adventskalenderIn den Adventstagen öffnen sich täglich um 17:00 Uhr Türen und Tore in Privathäusern, Kirchen und Einrichtungen in Sömmerda, am 4.12. ist die Kreuzkapelle an der Reihe.

Halten Sie für ca. 30 Minuten inne und lassen Sie sich überraschen, was sich hinter den "Adventstürchen" verbirgt, meist erwarten Sie auch heiße Getränke, selbst gebackene Plätzchen...

heiligabend nicht alleinDu möchtest Heiligabend nicht alleine verbringen? Dann lass uns doch... Weihnachten gemeinsam feiern.

Unsere Gemeinde und die Ev. Regionalgemeinde Sömmerda laden herzlich ein: am 24. Dezember von 19-21 Uhr ins Gemeindezentrum Bonifatius Marktplatz 5.

Man kann einfach so vorbeikommen, etwas zu essen oder zu trinken mitbringen...oder auch nicht.

Dich erwartet ein gemütlicher Abend unterm Weihnachtsbaum. Gemeinsam singen, Geschichten lauschen – und alles, was noch so dazugehört.

JEDER ist eingeladen!

P.S. Spenden für kleine Geschenke sind gern Willkommen

 

supppentreffWie schon im letzten Jahr gibt es auch diesmal wieder den Suppentreff Kreuzkapelle, von Dezember bis Februar immer dienstags ab 13 Uhr. Wer gern mithelfen möchte bei den organisatorischen Dingen, melde sich bei Helmut Kreutzer.

 

 

flyer vorneWie in jedem Jahr beteiligen wir uns auch 2023 wieder an der Weihnachtspäckchen Aktion.

Nicht überall können Kinder unbeschwert Weihnachtsfreude erleben. Liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen schenken Kindern in Heimen und armen Familien, in Ländern Osteuropas, Weihnachtsfreude. So helfen wir, die frohe Botschaft von Weihnachten weiterzugeben. 

Packen Sie mit, damit es in Kinderherzen Weihnachten wird! 😍

Es geht wieder los...

friedensdekade flyerDas Motto „sicher nicht - oder?“ erschließt sich möglicherweise erst auf den zweiten Blick, soll aber neugierig machen und zu Diskussionen und zum Nachdenken anregen.

In der gesamten Bundesrepublik werden unter dem Jahresmotto mehrere Tausend Gottesdienste, Friedensgebete und Informations-veranstaltungen stattfinden, so auch in Sömmerda. Die Zeiten findet ihr im Terminblatt, noch fehlende Orte werden rechtzeitig bekannt gegeben und werden im Schaukasten ausgehängt.

Es werden die aktuellen Verunsicherungen aufgegriffen, die in Gesellschaft, Kirche und Politik zu spüren sind. Nach über zwei Jahren Pandemiegeschehen, dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, der damit verbundenen Energiekrise und dem großen Kaufkraftverlust aufgrund der immensen Inflation sind viele Menschen verunsichert, was ihre Zukunftsperspektiven betrifft. Hinzu kommt die menschengemachte Klimakrise, deren dramatische Folgen immer deutlicher werden.

Bislang selbstverständliches wird als nicht mehr sicher wahrgenommen, wie etwa das Zusammenleben in einem friedlichen Europa. Versprochen wird mehr Sicherheit durch verstärkten militärischen Schutz. Aber ist Frieden durch Waffen, ist Frieden durch Aufrüstung wirklich langfristig sicherzustellen?

In ihren Angeboten wird sich die Ökumenische FriedensDekade nicht nur mit den Ursachen und Folgen der Krisen und einer Stärkung der Resilienz beschäftigen, sondern sie möchte auch Impulse setzen, wie Kirchen und Religionsgemeinschaften, aber auch Politik und Zivilgesellschaft einen Beitrag zu einem umfassenden Schalom leisten können.

Als biblische Bezugsquelle zum Motto „sicher nicht – oder?“ wurde 1. Thessalonicher 5,3-11 und Jesaja 32,11-20 ausgewählt.

Weitere Informationen unter https://www.friedensdekade.de/

 

Am 24.9. planen wir wieder unseren Gemeindeausflug zum Campingplatz in Weißensee. Er beginnt 11:00 mit einem Familiengottesdienst. Anschließend essen wir gemeinsam Mittag, es ist wieder ein Mitbringbuffet geplant. Am Nachmittag ist Zeit für Gemeinschaft, Spaziergänge, Spiel und Spaß. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen, bevor wir gegen 16:00 nach Hause fahren. Bitte betet für gutes Wetter und einen gelingenden Tag.

 

Die diesjährige IKW findet in Sömmerda vom 16.9. bis 1.10. satt. Sie beginnt wieder mit einem gemeinsamen Gottesdienst für die Stadt am 16.9. um 16 Uhr im Stadtpark, der von allen christlichen Gemeinden Sömmerdas gestaltet wird. Anschließend wird es noch ein Konzert ebenfalls im Stadtpark geben. Am Sonntag, den 17.9. fällt deshalb der Gottesdienst bei uns aus. Alle anderen Veranstaltungen der IKW sind der Presse zu entnehmen.

 

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



Eine ökumenische Stimme für den Schutz jüdischer Menschen

Das zentrale Thema der Mitgliederversammlung der VEF war die neue Dimension von Antisemitismus in Deutschland und weltweit..

05.12.2023

Zwischen Trägheits- und Beschleunigungsfalle

Zu einem Seminar zum Thema „Zwischen Trägheits- und Beschleunigungsfalle“ war Silke Sommerkamp in der Gesamtgemeinde Hannover.

30.11.2023